Malworkshop mit
Carsten The Tightheadprop
Samstag
1. Demo / Bemalung von ww2 Fahrzeugen 28 mm
2. Demo / weathering von ww2 Fahrzeugen 28 mm
Sonntag
1. Demo / Bemalung von ww2 Fahrzeugen 15 mm
2. Demo / weathering von ww2 Fahrzeugen 28 mm
.... zwischen den Demos, male ich dann am Stand weiter und bin die ganze Zeit für Fragen offen... ich werde die ganze Zeit Fragen beantworten, falls jemand etwas wissen möchte.
FROM HELL
von Rusus
Lieber Boss, 25. Sept.1888
mir kommt ständig zu Ohren, die Polizei hätte mich geschnappt, aber sie wird mich jetzt nur nicht
erwischen. Ich habe gelacht wenn sie so schlau aussehen und darüber reden, sie wären auf der richtigen Spur. Dieser Witz über "Leather Apron" hat mich richtig zum Lachen gebracht. Ich bin hinter
Huren her und ich werde nicht aufhören, sie aufzuschlitzen, bis ich geschnappt werde. Der letzte Job war großartige Arbeit. Ich habe der Dame keine Zeit zum Kreischen gelassen. Wie können sie
mich da schnappen? Ich liebe meine Arbeit und will wieder weitermachen. Sie werden bald von mir und meinen komischen Spielchen hören. Ich habe etwas von dem roten Zeug vom letzten Job in einer
Ginger Bierflasche aufbewahrt, um damit zu schreiben, aber es wurde dick wie Kleister und ich kann es nicht mehr benutzen. Rote Tinte tut´s auch, hoffe ich, ha ha. Beim nächsten Mal schneide ich
die Ohren der Dame ab und schicke sie den Polizisten, nur so zum Spaß, das würden sie doch auch tun, oder? Halten Sie diesen Brief zurück, bis ich noch ein bißchen mehr gearbeitet habe, dann
geben sie ihn sofort heraus. Mein Messer ist so schön und scharf, ich möchte gleich wieder an die Arbeit gehen, wenn sich die Gelegenheit für mich bietet.
Viel Glück.
Ihr ergebener
Jack The Ripper
Macht ihnen doch nichts aus mir diesen Markennamen zu geben
PS: Habs leider nicht geschafft, den Brief zu veschicken, bevor ich die rote Tinte von meinen Händen hatte. Verdammt. Kein Glück bisher.Nun sagen sie ich wäre ein Arzt. ha ha.
DIE BRÜCKE AM KWAI
von den Tiny Soldiers
Die Alliierten wollen die Brücke am Kwai zerstören.15mm Gelände und Minaturen, Regeln Poor Bloody Infantry.
SARATOGA 1777
vom THS
Ein fiktives Szenario aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1775 bis 1783 mit ca. 400 28mm-Miniaturen, einem kleinen Fort und einem Handelsplatz.
Im Rahmen des Saratoga Feldzug 1777 verteidigen die Briten unter General John Burgoyne den Flussübergang an Hudson an einer befestigten Fuhrt Ihre deutschen Söldner kontrollieren einen Brückenübergang weiter flussabwärts. Amerikanische Reguläre, Milizen und verbündete Indianer unter Horatio Gates versuchen die Fuhrt unter ihre Kontrolle zu bringen. Sie nutzen dabei dem Gegner unbekannte seichte Stellen im Fluss, um den Briten in die Flanke zu fallen. Eine Flanke, die Burgoyne durch den Mohawk River gesichert wähnt.
28mm Black Powder
DIE SCHLACHT DER HERINGE
von Wellington
Ein Trupp englischer Billmen und Langbogenschützen müssen Vorräte für die Belagerer von Orleans vor den Franzosen retten. Als Anregung dient die Schlacht der Heringe am 12. Februar 1429 bei Rouvray. Während der Belagerung von Orleans 1429 durch die Engländer versuchen französische Truppen eine englischen Versorgungstross unter der Führung von Sir John Falsof abzufangen. Trotz der großen zahlenmässigen Überlegenheit der Franzosen und ihrer schottischen Verbündeten konnten die Engländer die Angreifer schlagen und den dringend benötigten Nachschub nach Orleans bringen. Die mitgeführten Heringe führten letztlich zum Namen dieser Schlacht. Wir präsentieren eine Saga Szenario mit unserer Saga Adaption für den Hundertjährigen Krieg. Es handelt sich um ein laufendes Projekt, bei dem wir auf den Fields of Glory Listen aufbauen um Regeln und Battle Boards für verschiedene spätmittelalterliche Armeen zu entwickeln.
28mm SAGA
JAGD AUF ROTER OKTOBER
von Team Würfelkrieg
The world is drowning in war.
A few weeks ago, Russian tank forces advanced on the full length of the NATO border and crossed Eastern Europe. European NATO forces are struggling to keep the vast tank forces at bay, meanwhile American forces are gathered and shipped to the frontline. The Russian military knows, that the fighting will get much harder when the bulk of the American forces arrives, already the Russian air force is on the brink of collapsing against the air superiority of the US Air Force and its allies and more Aircraft Carrier Battle Groups are on the way. To counter this shift in power, Admiral Markarov plans to launch a major missile attack against both the east and west coast of the United States. NSA satellites and CIA confirm such plans. Since most of US Forces are still on route to Europe, only a small Special Operations force can be scrambled to attempt to capture Admiral Markarov and either destroy or disable his command vessel – a Typhoon Class submarine named "Krasniy Oktyabr" – the Red October.
Congo Banänschen
vom Spielbetrieb Frankfurt
Für die weitere Erforschung des Congo-Beckens suchen wir noch Ladies und Gentlemen, die Willens sind, unsere Expedition zu begleiten. Abenteuerlust und Weltoffenheit sind gefragt. Taktische Entscheidungsfreude ist ein Muss. Zünftige Fußmärsche sollten Ihnen keine zu allzu großen Unannehmlichkeiten bereiten. Dafür erwarten Sie die exotische, vielfältige, bunte Flora und Fauna im Herzen Afrikas. Edle Wilde und fröhliche Naturmenschen freuen sich schon auf das Zusammentreffen mit uns Botschaftern der zivilisierten Welt. Ein ungezwungenes Verhältnis zu Schusswaffen sowie die sinnliche Lust an deren Gebrauch sind von Vorteil.
Gespielt wird nach dem Regelwerk "CONGO" mit 28mm Miniaturen.
Abessinien 1939
vom CoC Cologne
Sommer 1939.
Nach der italienischen Invasion in Albanien sind die Alliierten alarmiert. Die angespannte Stimmung ist auch in Somaliland zu spüren. Ist das der nächste Happen, den sich Mussolini einverleiben will?
Eine schnelle Offensive britischer und französischer Kräfte soll eine weitere italienische Expansion im Keim ersticken. Entscheidend dafür ist die Einnahme der alten osmanischen Festung Ras el-Hanuth und des nahegelegenen italienischen Feldflugplatzes Brak Mbama, der von einer Kompanie Schwarzhemden der gefürchteten Division „Nero D’Avola“ bewacht wird.
Äthiopische Befreiungskräfte stoßen mit
französischer Unterstützung auf das Flugfeld vor. Oder kommt doch noch rechtzeitig Entsatz für die Italiener? Und welche Rolle spielt ein gewisser
maltesischer Seemann, der seit seinem Verschwinden in den Wirren des Spanischen Bürgerkrieg hier am Horn von Afrika vermutet wird?
Demospiel nach Big Chain of Command in einer
alternativen Vorkriegszeit mit 28mm Miniaturen.
Der Butcher
von GECKO
Vor dem Portal der kleinen Kathedrale liegt ein verwundeter Dorfbewohner. Als ihr an ihn herantretet, erzählt er die folgende Geschichte:
„Bitte höre mir zu! Der Erzbischof hat uns hinunter in den Dungeon geführt, um den verlorenen Prinzen
zu finden. Aber es war eine Falle! Jetzt sind alle anderen Tod – erschlagen von einem fürchterlichen Dämon der sich Butcher nennt. Finde den Butcher und räche uns damit unsere Seelen frieden finden!“
Der Mann bricht mit einem letzten Gurgeln zusammen…
-----
In diesem Abenteuer erkunden bis zu drei Helden das Labyrinth voller Fallen, Monster und Schätzen unter der kleinen Kapelle und versuchen den gefährlichen Butcher auszuschalten.
Eine Spielpräsentation nach den Trapdoor-Regeln mit 28mm Figuren.
GORKAMORKA von den Wardogs Hannover
Während in Mekktown, abgesehen von ge-legentlichen Prügeleilen und Zweikämpfen, Frieden herrscht, so gilt in der Wüste vor den Toren der Stadt das Recht des orkigeren. Hier gilt es darum, sich einen Lebensunterhalt zu verdienen und vornehmlich auch erst einmal am Leben zu bleiben.
Begleitet euren Mob mit seinen selbst gebauten fahrbaren Untersätzen und Ausrüstung in ein Abenteuer auf der Jagd nach Schrott, Squigs, Grotz, sowie Ruhm, Ehre und Erfahrung. Zeigt euren Mitspielern, dass ihr mit der Handbreit Sprit im Tank und genug Dakka, mit der Beute vom Tisch geht und nicht als Beute endet.
Gespielt wird klassisches Gorkamorka mit diversen
offiziellen, inoffiziellen und eigenen Ergänzungen. Miteinander und gegeneinander geht es mit aktuellen 28mm Miniaturen und 2-4 Spielern auf dem Tisch zur Sache.
Heroquest von
"Mehr als Spielen"
Erlebt Hero Quest, das Spiel der grossen Abenteuer, in einer Welt der Fantasie aus den 80ern - von uns
liebevoll als echte 3D Variante präsentiert. Tretet ein in die tiefen Dungeons voller Gefahren, unheimlicher Begegnungen und heimtückischer Fallen. Findet gemeinsam mit euren Begleitern und Weggefährten verschollene Zaubersprüche und verborgene Schätze. Besiegt finstere Mächte und unheimliche Monster, so das die Minnesänger noch in 100 Jahren von Euren Taten erzählen werden.
Gespielt wird mit 28mm Miniaturen.
Versorgungsdepot Abu Sintra
von den Kurpfalz Feldherren
Der Sturm auf das Mahdi-Reich hat begonnen. Die
britisch-türkische Armee ist auf dem Vormarsch nach Khartum.
Um die Versorgung der Armee zusichern, werden unterwegs kleine Versorgungslager angelegt. Genau
auf dieses Versorgungsdepot hat Emir Abdul Mohammed abgesehen. Seine Armee versucht an die wertvollen Versorgungsgüter der britisch-türkischen Armee zukommen und dadurch den Vormarsch der britisch-türkischen Armee zu behindern.
Gespielt wird in 28mm nach den This Very Ground-Regeln.
Über den Klippen von Dover von Spielkunst e.V.
Die Schlacht um Frankreich ist zu Ende, doch die um England hat gerade erst begonnen.
Unter Begleitschutz fliegen die deutschen Bomber auf die englische Küste zu, um den britischen Löwen ein für alle Mal in die Knie zu zwingen.
Schafft Ihr es, als deutsche Jagdfliegerpiloten Eure Bomber ans Ziel zu bringen? Oder gelingt es Euch als englische Piloten in Euren Spitfires und Hurricanes, den „Hunnen“ einzusacken und so das letzte Bollwerk in Europa zu bleiben?
Mit dem Regelwerk "Bag the Hun" von TooFatLardies spielt Ihr keine Dogfights, Ihr befehligt ganze Staffeln und müsst versuchen, durch das geeignetste Manöver Eure Gegner abzuschießen. Doch Vorsicht, immer in Formation bleiben und Euren Flügelmann decken! Und da die Reihenfolge innerhalb der Runden durch Karten bestimmt wird, kann es ganz schön chaotisch werden.
Also dann Horrido!
By Fire and Sword von den Wardogs Hannover
Durch den Kosakenaufstand 1648 und den darauffolgenden Krieg gegen Russland war Polen so geschwächt, dass sie dem Einfall der Schweden 1655 nichts entgegenzusetzen hatten. Der größte Teil der polnischen Armee kapitulierte und das Land war
bis auf einen kleinen Teil im Südosten besetzt.
Durch Übergriffe der protestantischen Schweden im katholischen Polen regte sich Wiederstand und erste Partisanengruppen bildeten sich.
Die erfolgreiche Verteidigung des Klosters Jasna Gora in Tschensdochau und die Rettung der schwarzen Madonna 1656 waren der Wendepunkt. Die Polen eroberten Gebiete zurück und die Schweden gerieten unter Druck.
Da aktivierte der Schwedenkönig Karl X. Gustav seine Verbündeten Brandenburg und Transylvanien.
Zusammen mit den Brandenburgern schlug er die Polen bei Warschau im Juli 1656. Im Jahr 1657 fielen die Truppen aus Transylvanien in Podolien ein und bedrohten Polen von Süden.
Vor der Entscheidungsschlacht von Czarny Ostrow treffen die Vorhuten beider Seiten aufeinander.
Gespielt wird mit 15mm Miniaturen nach dem Regelwerk "By Fire and Sword".
CONflict - Wargame und Tabletop Convention
22.06. - 23.06.2019
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Reusrath - Brunnenstraße 51 - 40764 Langenfeld
Öffnungszeiten: Sa. 10:00 - 18:00 Uhr & So. 10:00 - 16:00 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte 5€ & Zweitageskarte 8€
info@conflict-rheinland.de